2013
"NAKED EARTH 赤地之戀"
Vernissage: Donnerstag, 22. August 2013, 18:30h
Ausstellungsdauer: 22. August - 26. September 2013
STIFTUNG STARKE
Gemeinnützige Kunststiftung
Löwenpalais
Koenigsallee 30/32
14193 Berlin-Grunewald
Germany
www.stiftungstarke.de
Die Chinesen sind auf dem Vormarsch und das ja schon seit einigen Jahren. Besonders hat man es auf der diesjährigen Biennale in Venedig gemerkt, das die Chinesen nun nicht mehr nur kopieren, wie sie es am Anfang gemacht haben, sondern mittlerer Weile ein eigenständiges Profil haben und somit auch unverwechselbar geworden sind.
Der Künstler Musk Ming wurde in China geboren,und lebt und arbeitet seit dem Jahr 2005 in Berlin. In der Stiftung Starke wird nun mehr eine Auswahl seiner Arbeiten gezeigt.
Hall of Fame Berlin 2013
Freitag, 9. August 2013, ab 19h.
Ausstellungsdauer: 10. August bis 17. Oktober 2013
In der neuen Ausstellung von Ralph Kartelmeyer geht es wieder um 40 Jahre Musikgeschichte, diesmal aber mit dem Schwerpunkt Film und Musical. Es werden Exponate gezeigt, die Sie noch nie gesehen haben. Dazu eine Fülle von Goldenen Schallplatten, originalen Unterschriften der Stars, Filmplakate und wieder die unvergleichlichen digitalen Arbeiten des chinesischen Künstlers Musk Ming.
--------------------------------------
"Die Hall OF FAME - 40 Jahre Musikgeschichte"
präsentiert von BERLIN AVANTGARDE & BERLIN 24 und PROCURAND DAHME
Kuratiert von Ralph Kartelmeyer & digitale Arbeiten von Musk Ming
Vernissage: Freitag, 25. Januar 2013 um 14Uhr. Ausstellung: 26.1.-28.2.2013
gemeinnützige ProCurand
Seniorenresidenz "Am Schlosspark"
Am Schloss 3
15936 Dahme
"Glory & Pride"
Arbeiten von Musk Ming & Rinaldo Hopf
Vernissage: Freitag, 14. Juni 2013, 19h
Ausstellungsdauer: 15. Juni - 7. August 2013
Der chinesische Künstler Musk Ming findet auf seinem Weg zwischen den verschiedenen Kulturen der Welt immer wieder Gemeinsamkeiten wie einen Glorienschein, der durch Nebel oder Wolken bricht. In einer modernen, lauten Welt kehrt er zur ursprünglichen Natur und Schönheit der Menschen zurück, nicht ohne dabei kritisch zu sein. Seine Empfindungen drückt er durch Kombinationen mehrerer Techniken aus und zeigt in der neuen Ausstellung einen Mix aus traditionellen Federzeichnungen und digitalen Arbeiten. Er stellt auch sein überraschendes neues Projekt vor: ein chinesisches Pop-Musik-Video.
Rinaldo Hopfs Langzeitprojekt GOLDEN QUEERS war Leitmotiv der Teddy Awards auf der diesjährigen Berlinale. Der Künstler malt seine Ikonen – jugendlich und schön – mit Ölfarbe auf Blattgold vor einem schwarz-weißen Hintergrund in Siebdrucktechnik, auf dem insgesamt 36 berühmte Queers ein Schachbrettmuster bilden. Die GOLDEN QUEERS (Künstler, SchriftstellerInnen, SchauspielerInnen, Tänzer, Popstars und ModeschöpferInnen) sind Hopf so leidenschaftlich wichtig, wie sie es für uns sein sollten. Dies ist sein/unser Familienalbum.
Mollyhaus's "Shapesshifter"Album-Cover (2013)
"CHINA GOES TO DAHME"
Group-Exhibition with Musk Ming, Johnny Yue, Chihmin Chiu & Qin JianTing
Eröffnung: 15. März 2013 - 15.30 Uhr
Dauer der Ausstellung: 15. März - 10. Mai 2013
Eröffnung durch den Landratskandidaten Frank Gerhard
gemeinnützige ProCurand
Seniorenresidenz "Am Schlosspark"
Am Schloss 3, 15936 Dahme
Junge Kunst soll und darf provozieren, diese Aussage kann stimmen, aber trifft eben nicht auf alle Künstler zu.
Wir präsentieren Ihnen eine ganz andere Art von Kunst, die der leisen Töne, der Harmonie und der absoluten Ästhetik. Hier wird mit Farbe, Fotografie und digitaler Kunst verzaubert und der Zuschauer betritt eine andere Welt. Die vier jungen Künstler aus China, Musk Ming, Chihmin Chiu, Johnny Yue und Jian Ting Qin, zeigen zum Teil Fantasie- und Traumwelten. Sie verstehen es aber auch, die Balance zwischen Traum und Realität gekonnt umzusetzen. Dabei bleibt viel Raum für die eigene Interpretation.
Kommen Sie mit auf die Reise nach China, entdecken Sie alte Elemente der chinesischen Tradition und den westlichen Einfluss, der auch vor der Chinesischen Mauer nicht haltgemacht hat.
Galerie Berlin Avantgarde
"Hypnose & Erleuchtung"
Solo-Exhibition/Ausstellung
Vernissage: Sonntag den 13. Januar von 18:00 ~ 21:00h
Ausstellung: 14. Januar ~ 09. März 2013
Für Musk Ming ist seine Kreativität ein Weg der spirituellen Recherche und seiner eigenen Meditation.
Manchmal ist die Kunst wie ein Spiegel. Kunst sehen ist sich selbst sehen, eine unbewusste psychologische Übertragung oder Projektion.
Ein Künstler ist wie ein Hypnotiseur, und ein Kunstwerk ist wie eine Trance. Die Ästhetik und Schönheit ist ein visueller Moment im Leben. Der Zuschauer sieht ein unerklärbares Image zwischen Traum und Wirklichkeit, dadurch entdeckt er eine Art von Wahrheit, die wie eine Erleuchtung von Innen kommt.
--------------------------------------
"JUST FOUR" Group-show zu gunsten der Berliner Aids Hilfe e.V.
Am 10.03.2013 erleben Sie eine Charity-Ausstellung rund um Just-Men-Berlin mit Werken von Tirry Master or Servant, Frank Lorenz, Blackboot, Hinrich Kröger, Ivo Hofsté, Swen Marcell, Vincent Malléa, Chris Male Art, Axel S. Petereit, Matthes Kort, Musk Ming, Scott McEwan, Burt Sun, Pelzkrauler und Sven Marquardt.
Just-Men-Berlin
Fuggerstrasse 24
10777 Berlin
Tel. 030-3466 4648
www.just-men-berlin.de
The Dawn / Die Morgenröte / 曙影
ink on paper + c-print on acrylic glass (transparent collage), 50x60cm, 2012 © Musk Ming
“Myphone Angel” Musk Ming Edition in Gallery BERLIN AVANTGARDE
2012
"Hall of Fame Berlin 2012"
Vernissage Party: Freitag, 26. Oktober 2012, 19h
Ausstellungsdauer: 27. Oktober bis 21. November 2012
Der Chinesische Künstler Musk Ming zeigt digitale Arbeiten von legendären Stars. Seine einmalige Würdigung der größten Musiklegenden aller Zeiten!
Berlin Avantgarde
Nollendorfstraße 11/12
10777 Berlin
OPEN ART FAIR 2012
Cooperation with Galerie MooiMan
Tuesday 11 September - Saturday 15 September 2012
OPEN ART FAIR, Utrecht
Contemporary art for all art lovers.
Jaarbeurs Utrecht:
Jaarbeursplein, 3521 AL Utrecht, The Netherlands
"The Art of Men" Expo
Group-exhibition in WO-MEN FINE ART, Antwerp
06.~19.August 2012
WO-MEN IN FINE ART
Wolstraat 45
2000 Antwerp
Belgium
gallery@wo-meninfineart.be
www.wo-meninfineart.be
ArtVilnius ´12
Gallery Berlin Avantgarde presents Musk Ming in
ARTVILNIUS’12 – International Contemporary Art Fair (27 June – 1 July, 2012)
LITEXPO Exhibition and Congress Centre
Laisvės av. 5, Vilnius, Lithuania
Garden of God in Paradise
group-exhibition in Groningen, the Netherlands
June 10th ~ August 26th, 2012
Opening: Sunday, 10 June 2012
The group exhibition Garden of God in Paradise shows pictures of the man in combination with a landscape. Ten international artists are participating. The exhibition will be opened on Sunday June 10th, at 16.00 hrs. by Mark J. de Vries of Gay Garden Club. Preview from 15.00 hrs on 10th of June. The exhibition lasts until 26 of August 2012. See our website for holiday closure.
The exhibition is part of the “Tuin en Kunst tiendaagse” (Garden and art festival) from 15th until 24th of June in the city and province of Groningen.
Rinaldo Hopf (watercolor), James Hunting (embroidery), Marcel Joosen (sculptures), Keith King (ceramics), Cedric Laquiéze (mixed materials), Musk Ming (paintings), Frans van Oirschot (paintings), Hannes Steinert (linocuts and drawings), Richard Wallace (paintings), Nebojsa Zdravkovic (paintings).
Zie ook / See also:
www.mooi-man.nl
www.tuinen.groningen.nl
www.gaygardenclub.nl
Musk Ming's Solo Exhibition „Kult, Aberglaube & Das Kapital (Cult, Superstition & Das Kapital)“
08.June ~ 11.July 2012
Kunst hat immer mit dem Leben von Menschen zu tun, und ist seit Menschengedenken schon immer mit dem Glauben verbunden….
In China lebend gab es für mich statt Religionsunterricht, von der Grundschule bis zur Hochschule, nur Politik. Ich lernte alles über dialektischen Materialismus (Diamat), Marxismus-Leninismus, Mao-Zedongs-Ideen, sozialistischer Politökonomie und so weiter…
Kommt nicht Alles von einem Ausgangspunkt? So wie in meinen frühen Politik-Klassen vieles aus dem Werk „Das Kapital“ entnommen wurde. Das Buch hat von Deutschland bis China so viel verändert und scheint immer noch nicht veraltet zu sein. Früher hörte ich immer, dass alle Religionen Aberglaube sind, so wie Mao (der heute immer noch eine Kultfigur in China ist) mal zum Dalai Lama gesagt hat: “ Religion ist das Opium des Volkes“.
Aber seit ich in Berlin bin, wurde mir erzählt, dass der Kommunismus selbst ein Aberglaube ist!
Was ist Aberglaube? Gibt es einen Glauben oder die ewige Wahrheit, die für alle Kulturen, alle Sprachen, alle Religionen, alle Menschen passend ist?
Ich denke, Unwissenheit scheint eine gemeinsame Krankheit der Menschen zu sein.
Die Ausstellung zeigt eine Parallelwelt von Glauben und Gehirnwäsche.
Berlin Avantgarde
Nollendorfstraße 11/12
10777 Berlin
2012 art video "Musk Ming: In the Search of Superstition" to exhibition "Cult, Superstition & Das Kapital"
Kunst-Video "Kult, Aberglaube & Das Kapital" - Musk Ming: Auf der Suche nach dem Aberglauben, 2012
Musik: Yanyan Liu
Kamera & Regie: Tanja Bachmann & Dirk Freyling
Postproduktion: Dirk Freyling
“Red Sunshine / Roter Sonnenschein / 紅色陽光”
terracotta, acrylic, metall & mixed media
80cm, 2012
"Reading Li Tai-po at Alexanderplatz Berlin"
Project of Giuliano Levato, Photography by Konstantin Davide B
"Precious Paperworks" at Galerie MooiMan
29. Jan ~ 25. Mar 2012
Group exhibition with artworks on paper, the exhibition will be opened on Sunday January 29th, 2012 at 16:00 by Albert Kraai, chairman Dutch Comic Museum.
Gallery open at 15:00 on January 29th, 2012. The exhibition lasts until March 25th, 2012.
Musk Ming shows his new Chinese Ink drawings with European faces from his portrait-series.
Galerie Mooi Man
Noorderstationsstraat 40
9717 KP Groningen
Gallery BERLIN AVANTGARDE in Finland Newspaper "HS - Helsingin Sanomat"
Saturday, January 21. 2012
< 2011 2014-2015 >